Enthalten alte Elektrogeräte Batterien oder Akkus, die nicht fest verbaut sind, wie zum Beispiel Akkuschrauber, Kameras und kabellose Tastaturen, musst du diese vor der Entsorgung entnehmen und getrennt entsorgen. Dafür stehen auf den Wertstoffhöfen in der Regel spezielle Batterie-Sammelbehälter bereit.

Achtung:
Brandgefahr bei
Lithium-Ionen-Akkus!

Nicht selten kommt es beim Recycling von E-Schrott zu Bränden wegen nicht korrekt entsorgter Lithium-Ionen-Akkus. Sind diese beschädigt oder überhitzt, besteht Brandgefahr! Darum ist es besonders wichtig, sie vor der Rückgabe des Altgeräts herauszunehmen und getrennt zu entsorgen.
zurück zur Hauptseite
unterstützt durch:
Logo Bundesumweltamt