Egal ob groß oder klein, wirklich kaputt oder nur durch ein neues Gerät ersetzt. Schau hier, was bei richtiger Entsorgung aus deinem alten Haartrockner wird.
Vom E-Schrott zum Rohstoff - Recycling eines Kühlschranks
Vom E-Schrott zum Rohstoff - Recycling eines Haartrockners
Metalle wie Eisen, Aluminium und Kupfer, aber auch Kunststoffe und Glas sind nur einige der Stoffe, die für die Produktion von Elektrogeräten verwendet werden. Dank immer besserer Recyclingverfahren können diese Stoffe heute in einem aufwendigen Prozess aus den alten Geräten zurückgewonnen und für die Produktion neuer Geräte eingesetzt werden.
zurück zur Hauptseite
unterstützt durch:
Logo Bundesumweltamt